Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft – „Digital Jetzt“ und „go digital“, die Förderprogramme für Digitalisierung

Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft – „Digital Jetzt“ und „go digital“, die Förderprogramme für Digitalisierung

Corona hat schonungslos offengelegt, was wir schon lange wissen, aber immer wieder gerne ignorieren: es klafft eine Digitalisierungslücke im Mittelstand. Studien haben gezeigt, der Abstand zwischen den Vorreitern der Digitalisierung und den Nachzüglern ist signifikant. 

Damit steht außer Frage, es besteht Digitalisierungsbedarf, aber vor allem Beratungsbedarf, denn die digital vernetzte Wirtschaft gewinnt zunehmend an Komplexität. Das hat zur Folge, dass viele Unternehmen schlichtweg nicht um ihre Möglichkeiten wissen, Chancen ungenutzt verstreichen lassen und so den Anschluss verlieren.

Mit „Digital Jetzt“ und „go digital“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ebenso wie Handwerksbetriebe auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Auch wir bei Lickes-IT-Systems möchten Ihr Leben durch individuelle IT-Lösungen einfacher gestalten, damit mehr Zeit bleibt für all die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind. Deshalb haben wir im Folgenden Details zu beiden Förderprogrammen für Sie zusammengefasst.

Förderprogramme für mehr Chancengleicheit

Kleine und mittlere Unternehmen haben häufig weniger finanzielle Mittel und personelle Ressourcen zur Verfügung als die große Konkurrenz. Das weiß auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, daher sollen eben diese Unternehmen durch Förderprogramme unterstützt werden. So sollen diese die Möglichkeit erhalten, IT-Geschäftskonzepte zu entwickeln und zu implementieren und dadurch zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben.

„go digital“

„go digital“ bietet eine Förderung bei professionellen Beratungsdienstleistungen für KMU und Handwerksbetriebe. Das Programm bietet die folgenden drei Module an: „IT- Sicherheit“, „Digitale Geschäftsprozesse“ und „Digitale Markterschließung“.

„Digital Jetzt“

Bei „Digital Jetzt“ werden Investitionen in digitale Technologien bezuschusst, ebenso wie in die Qualifizierung der Mitarbeiter zu entsprechenden digitalen Themen.

Förderprogramme Digitalisierung im Überblick

 go digitaldigital jetzt
Wie sieht die Förderung aus?Förderung: 50% der Beratungsleistung bis zu einer maximalen Summe von 16.500 EuroFörderung: bis zu 70% der Investitionskosten werden erstattet, bis zu 50.000 Euro
Wer kann die Förderung beantragen?Unternehmen mit unter 100 Mitarbeitern

Unternehmen mit 3 bis 499 Mitarbeitern

Weitere Voraussetzungen
  • Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland 
  • Vorjahresumsatz oder Vorjahresbilanzsumme von maximal 20 Millionen Euro 
  • Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung

Vorlage eines Digitalisierungsplans.

Hier muss das gesamte Digitalisierungsvorhaben beschrieben werden. Darunter fallen unter anderem:

  • Art und Anzahl der Qualifizierungsmaßnahmen
  • Dokumentation des Ist- Zustand der Digitalisierung im Unternehmen
  • Festsetzen von Zielen, die durch die Investition erreicht werden sollen

 

Inhaltliche Ausrichtung der Förderungen

Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Sie ermöglicht nicht nur effizienteres Arbeiten durch Cloud-Lösungen oder Dokumentenmanagement, sondern eröffnet neue wirtschaftliche Chancen für viele Unternehmen. Dank digitaler Technologien können neue Geschäftsmodelle etabliert werden, Arbeits- und Produktionsprozesse lassen sich intelligenter gestalten und können so Zeit und bares Geld sparen.

„go digital“ geht mit seinen drei Modulen auf die unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung in Unternehmen ein.

Die Module im Überblick

  • IT- Sicherheit: Ziel ist die Vermeidung zukünftiger Schäden + Minimierung des Risikos durch Cyberkriminalität und so einer Vorbeugung wirtschaftlicher Schäden. 
  • Digitale Geschäftsprozesse: Ziel ist die durchgängige Digitalisierung von Abläufen im Unternehmen unter anderem durch die Etablierung sicherer elektronischer Prozesse 
  • Digitale Markterschließung: Hier steht professionelles Online-Marketing im Fokus. Dies beinhaltet unter anderem eine professionelle Internetpräsenz und wenn notwendig, den Aufbau eines Online-Shops

Bei den zwei Modulen von „Digital Jetzt“ liegt der Focus zum einen auf den Investitionen in digitale Technologien und zum anderen auf den entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter.

  • Modul 1: Investition in digitale Technologien. Das Förderprogramm unterstützt Investitionen in Hard- und Software. 
  • Modul 2: Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden. Die beste IT-Infrastruktur nützt wenig, wenn niemand sie angemessen einzusetzen weiß. In diesem Modul liegt der Schwerpunkt daher darauf, den Mitarbeitern das notwendige Know-How in den entsprechenden Bereichen zu vermitteln.

Wie und wo können die Förderprogramme Digitalisierung beantragt werden?

Die Förderung „Digital Jetzt“ können Sie hier beantragen. Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie außerdem auf der Webseite des BMWi.

Die Antragsstellung für „go digital“ wird von autorisierten Beratungsunternehmen übernommen. Auf der extra dafür zur Verfügung gestellten interaktiven Landkarte finden Sie Beratungsunternehmen in Ihrer Region. Weitere Informationen darüber hinaus, lesen Sie auf der Webseite des BMWI.

Wir bei Lickes-IT-Systems wissen um die Relevanz des digitalen Arbeitens und unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung einer passenden Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen.

Sie sind neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns an, unser Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen weiter!

Telefonisch unter 02161 57306-60 oder per E-Mail vertrieb@lickes-it.de