Gerade in Corona-Zeiten wird Ihnen als Steuerberater zusätzlich einiges abverlangt. Das Telefonaufkommen steigt, verunsicherte Mandanten suchen Rücksprache und haben Fragen zu den Anträgen auf Corona-Überbrückungshilfen, für deren Bearbeitung Sie nun auch zuständig sind.
All das zu jonglieren, während sich viele Mitarbeiter im Home-Office befinden, ist nicht immer einfach. Von zu Hause haben Sie wohlmöglich keinen Zugriff auf alle benötigten Daten und telefonisch sind Sie nur unter Ihrer Privatnummer und nicht über die Firmennummer erreichbar. Das kostet zusätzlich Zeit, Stress und Nerven.
Die leistungsstarke cloudbasierte Swyx Telefonanlage kann die Arbeit in ihrer Kanzlei, nicht nur in Zeiten von Corona und Home-Office, vereinfachen, sondern weit darüber hinaus. Wie? Das sagen wir Ihnen in diesem Artikel!
Mit Swyx Telefonanlagen flexibel, ortsunabhängig und kostensparend arbeiten
Mit der Swyx Telefonanlage sind Sie unabhängig von Zeit, Ort und Endgerät in der Kommunikation Ihres Unternehmens eigebunden. Dank der Information über den Präsenzstatus Ihrer Kollegen, sehen Sie bei Swyx immer auf einen Blick, ob ihre Kollegen gerade erreichbar sind oder nicht. Erfolglose Kontaktversuche gehören damit der Vergangenheit an.
Neben intelligenter Anrufweiterleitung bietet Swyx ebenfalls Funktionen, die besonders die ortsunabhängige Zusammenarbeit erleichtern:
- Instant Messaging
- Video- und Konferenzfunktionen
Die virtuelle Telefonanlage bietet nicht nur ein umfangreiches Funktionspaket, welches traditionelle Telefonanlagen alt aussehen lässt, sondern ist dank Cloud auch kostensparend.
- keine hohen Anschaffungskosten
- monatliche Abrechnung
- Sie zahlen pro Nutzer und nur für Services, die Sie nutzen + neue Mitarbeiter lassen sich schnell und einfach ins System integrieren.
Swyx & DATEV
Der besondere Clou, Swyx lässt sich in Ihr DATEV System integrieren und bietet dadurch eine Reihe weiterer Vorteile.
Viele Telefonate mit Mandanten, seien es Rückfragen oder Beratungen, werden oft weder dokumentiert noch erfasst. Dies führt nicht nur zu fehlenden Informationen, sondern hat auch zur Folge, dass viele Sonderarbeiten nicht abgerechnet werden. Dieses Problem löst die DATEV-Anwendung für Swyx.
Jedes Gespräch, inklusive Gesprächsdauer, wird dokumentiert und kann einfach und schnell in Telefonnotizen umgewandelt werden, oder sie können an die DATEV Zeiterfassung weitergeleitet werden. So schaffen Sie nicht nur mehr Informationstransparenz, sondern sorgen auch dafür, dass Zusatzleistungen entsprechend abgerechnet werden können.
Es gibt eine, eigens für DATEV optimierte, Benutzeroberfläche SwyxIt!. Diese ermöglicht es Ihnen nicht nur direkt aus der DATEV Anwendung zu telefonieren, sondern Ihnen wird bei eingehenden Anrufen auch gleich der Name des Mandanten angezeigt, welcher der Rufnummer zugeordnet ist.
Kurzum, mit einer Swyx Telefonanlage gehört Kommunikationschaos der Vergangenheit an. Sie werden sich nie wieder fragen, ob ihre Kollegen erreichbar sind oder wie sie diese im Home-Office kontaktieren können und vor allem können Sie jetzt Gespräche mit Ihren Mandanten ganz komfortabel abrechnen.
Sie haben Interesse an Swyx für DATEV Anwendungen? Dann kontaktieren Sie uns und lassen sich beraten! Gerne beraten wir Sie in diesem Zusammenhang auch darüber, in welchen anderen Bereichen Sie Ihre Kanzlei fit für die digitale Zukunft machen können und wie Sie davon profitieren.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie zum Beispiel in unserem Blogbeitrag „Mit DATEV Unternehmen online effizient, flexibel und zeitsparend arbeiten“.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, ganz bequem per Onlineformular oder per Telefon, unter 02161 57306-60. Unser Team von Lickes-IT freut sich auf Sie.
Sie möchten über die neusten Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden bleiben und mehr erfahren, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen? Dann verpassen Sie keinen Blogbeitrag mehr und folgen Sie uns auf facebook.