Mit der richtigen IT-Infrastruktur erfolgreich durch den Lockdown

Mit der richtigen IT-Infrastruktur erfolgreich durch den Lockdown

Ist Ihr Unternehmen bereit fürs Homeoffice?

Herbst 2020, Deutschland geht in den Lockdown light. Ob dieser der letzte in der Corona-Pandemie sein wird, ist schwer zu sagen. Fest steht, viele Unternehmen sind trotz des Lockdowns im Frühling immer noch unzureichend ausgestattet und können ihren Mitarbeitern kein effektives Arbeiten im Homeoffice ermöglichen. 

Das kostet Zeit, Geld und die Nerven der Angestellten.

Während bei vielen Unternehmen im März der Enthusiasmus groß war, neue IT-Lösungen zu etablieren und produktives Arbeiten im Homeoffice zu ermöglichen, schwand dieser Enthusiasmus zusehends mit den steigenden Temperaturen und dem Ende des Lockdowns. Es wurde sich mit Übergangslösungen beholfen und darauf vertraut, dass es sich beim Lockdown um eine einmalige Sache handle.

Dass dies nicht der Fall ist, wird den meisten Unternehmen spätestens jetzt klar. Nicht nur die Pandemie fordert langfristige durchdachte IT-Lösungen, beim Thema Digitalisierung und moderne IT-Infrastruktur geht es um weit mehr.

Wie Lickes-IT Ihr Unternehmen fit fürs Homeoffice und die digitale Zukunft macht

Die Corona-Krise hat ein Problem unters Brennglas gelegt, welches schon lange vor der Krise bestand: die Digitalisierungslücke in vielen Unternehmen.

Deshalb geht es bei der Investition in moderne und nachhaltige IT-Infrastrukturen vor allem um eine Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens, denn die Zukunft ist digital und ortsunabhängige Arbeit wird immer selbstverständlicher, auch nach Corona.

Wer jetzt investiert, macht sich deshalb nicht nur zu Corona-Zeiten die Arbeit im Homeoffice einfacher, sondern sorgt gleichzeitig dafür, dass sein Unternehmen fit für die Zukunft ist.

 

Probleme bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen

Die Probleme die in Unternehmen beim Einrichten von Homeoffice-Arbeitsplätzen auftreten sind vielfältig. Zum Beispiel:

  • fehlende Hardware für die Arbeit von zu Hause, z.B. keine Laptops
     
  • keinen Zugriff auf wichtige Dokumente oder Dienste per Cloud
     
  • Probleme Kunden und Kollegen telefonisch von zu Hause aus zu erreichen
     
  • Schwierigkeiten bei der unternehmensinternen Kommunikation und dem Abhalten von Meetings. Fehlende Kollaborationstools führen zu überfüllten E-Mail- Postfächern und zeitintensiver, komplizierter Kommunikation.
     
  • Den Themen Backups und IT-Sicherheit wird beim Umzug ins Homeoffice oftmals zu wenig Beachtung geschenkt.

IT-Lösungen für effizientes Arbeiten im Homeoffice

Cloud-Lösungen sind das Stichwort, wenn es um das Einrichten von Homeoffice-Arbeitsplätzen geht. Kein Wunder, denn Cloud-Lösungen machen teure Investition in Hard- und Software vor Ort überflüssig, all das können Sie flexibel per Cloud anmieten. Eine IT-Lösung die mitwächst, Kosten spart und Ihnen das Leben leichter macht.

Wir bei Lickes-IT Systems haben bereits während des ersten Lockdowns Unternehmen erfolgreich fit fürs Homeoffice gemacht. Wir bieten Ihnen eine ganze Reihe von Services, die ortsunabhängige Zusammenarbeit aus dem Homeoffice erleichtert, damit Ihnen Zeit bleibt für die wirklich wichtigen Dinge.
 

Grundlagen für eine erfolgreiche ortsunabhängige Zusammenarbeit im Team:
 

  • Ist- und Soll-Analyse: so finden wir eine maßgeschneiderte IT-Lösung für Ihr Unternehmen
     
  • Virtuelle Telefonanlagen: unabhängig vom Endgerät und Ort haben Sie Zugriff auf Ihre Telefonanlage aus der Cloud und sind selbst im Homeoffice über die Firmennummer erreichbar. Auch Videokonferenzen können abgehalten werden
     
  • Dokumentenmanagement (DMS): Ob im Büro oder im Homeoffice, mit dem passenden DMS müssen Sie sich nicht mehr durch Papierberge quälen oder sämtliche Ordner für die Arbeit mit nach Hause nehmen. Sie können per Cloud auf Ihre Daten zugreifen, alles schnell mit einem Mausklick finden
     
  • Microsoft 365 inkl. Teams: Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung von Microsoft 365. Greifen Sie auf alle Office Anwendungen und Dokumente von jedem internetfähigen PC/Tablet/Smartphone zu und profitieren Sie vom starken Kollaborationstool Teams, für die erfolgreiche ortsunabhängige Zusammenarbeit im Team. Mehr lesen Sie in unserem Blogbeitrag: „Wie Ihr Unternehmen von Microsoft 365 profitiert
     
  • Back-up/ IT-Sicherheit im Homeoffice: Dem Thema Datensicherheit im Homeoffice wird häufig zu wenig Beachtung geschenkt. Hier beraten wir sie gerne und erarbeiten individuelle Lösungen.

Warum es sich gerade jetzt lohnt, in die IT-Infrastruktur zu investieren

Wer jetzt in die Digitalisierung seines Unternehmens investiert, erleichtert sich und seinen Mitarbeitern nicht nur die Arbeit aus den eigenen vier Wänden, sondern kann dabei auch bares Geld sparen. Denn im Zuge der Corona-Krise hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Förderprogramme „go digital“ und „Digital Jetzt“ ins Leben gerufen.

Bei einem werden Beratungsleistungen gefördert, beim anderen die Investition in die entsprechende IT-Infrastruktur. In unserem Blogpost „Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft – „Digital Jetzt“ und „go digital“, die Förderprogramme für Digitalisierung “ haben wir alle wichtigen Informationen zu den jeweiligen Programmen für Sie zusammengefasst.

Sie möchten Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft führen und sind auf der Suche nach dem passenden Partner? Wir bei Lickes-IT Systems wollen Ihr Leben durch individuelle IT-Lösungen einfacher machen, damit mehr Zeit bleibt für all die Dinge die Ihnen wichtig sind.
Vereinbaren Sie gerne, ganz bequem per Onlineformular oder per Telefon, unter 02161 57306-60 einen Beratungstermin. Unser Team von Lickes-IT freut sich auf Sie.

Sie möchten über die neusten Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden bleiben und lernen, wie sie mit der passenden IT-Infrastruktur mehr für sich und ihr Unternehmen rausholen? Dann verpassen Sie keinen Blogbeitrag mehr und folgen Sie uns auf facebook.