Das Thema Datensicherung beschäftigt die meisten oft erst genau dann, wenn es bereits zu spät ist und wichtige Daten unwiederbringlich verloren sind.
Datensicherung ist für viele kein Thema, was ihnen unter den Nägeln brennt. Irgendwann einmal haben sie sich darum gekümmert. Und genau hier liegt das Problem.
Zu selten beschäftigen sich Unternehmen mit der Frage, ob die bestehenden Sicherungen noch auf dem aktuellen Stand sind, ob diese Sicherungen ausreichen und was überhaupt wie gesichert wurde.
Im Ernstfall ist dann das Chaos groß.
Um das zu vermeiden sollten Sie die 3-2-1 Backup-Regel befolgen.Was ist die 3-2-1 Backup-Regel?
3. Sie sollten mindestens drei Kopien Ihrer Daten haben.
Neben dem Primärspeicher, sollte es mindestens ein Backup ebenso wie eine Offsite- Kopie geben. Warum? Das machen die nächsten zwei Regeln deutlich.
2. Diese Kopien sollten auf zwei unterschiedlichen Medien gespeichert sein.
Die Verwendung von mindestens zwei unterschiedlichen Speichertechnologien ist deshalb sinnvoll, da unterschiedliche Technologien unterschiedliche Ausfallwahrscheinlichkeiten haben. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Datenverlustes. Hinzukommt, dass durch die Verwendung verschiedener Speichertechnologien ebenfalls das Risiko von Datenverlust durch Systemfehler verringert wird.
1. Eine Kopie sollte an einem externen Speicherort aufbewahrt werden.
Ob Diebstahl, ein Rohrbruch oder ein Brand, wenn sich alle Datensicherungen an einem physischen Ort befinden, sind sie im Fall der Fälle entweder unbrauchbar oder verloren. Deshalb gilt es mindestens eine Kopie extern, auch offsite genannt, aufzubewahren. Eine solche Kopie kann z.B. in einer Cloud gespeichert werden.
Also alles im Grunde kein Hexenwerk, nur am Ende muss sich immer jemand darum kümmern. Zuständigkeiten müssen geklärt werden, ebenso die Frage was, wie oft und wo gesichert werden soll und was mit den Offsite-Kopien geschieht.
Wir bei Lickes-IT-Systems möchten, dass Sie eine Sorge weniger haben, deshalb sorgen wir mit unserem Service Managed-Backups dafür, dass alle Ihre Daten professionell gesichert werden und Sie im Fall der Fälle wieder so schnell wie möglich Zugriff auf diese haben.
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch, wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie gerne, ganz bequem per Onlineformular oder per Telefon, unter 02161 57306-60 einen Beratungstermin.
Sie möchten über die neusten Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden bleiben und lernen, wie sie mit der passenden IT-Infrastruktur mehr für sich und ihr Unternehmen rausholen? Dann verpassen Sie keinen Blogbeitrag mehr und folgen Sie uns auf facebook.